bioboo – umweltfreundliche und nachhaltige Produkte
Die Marke bioboo steht für nachhaltige Alternativen aus eigener Herstellung zu Plastik- und Holzprodukten. Als Hersteller haben wir vollkommene Transparenz über die Produktion und gewährleisten eine faire, soziale und umweltbewusste Herstellung und Lieferung unserer Produkte bis ins letzte Detail. Unser gesamtes Sortiment ist schadstoff-, plastik- und holzfrei. Zudem achten wir auf eine reduzierte Verpackung und eine möglichst CO2-neutrale Produktion sowie Lieferkette. Denn unser Planet ist viel zu wertvoll, um ihn unnötig zu verschmutzen.
Plastik stellt eines der größten Probleme für unsere Umwelt dar. Ein Großteil des hergestellten Plastiks gelangt von Festland aus über die Flüsse in die Meere und Ozeane. Dies liegt vor allem an der starken Verbreitung von Einwegplastik und der schlechten Verarbeitung von Plastikabfällen. Laut dem WWF steigt die globale Plastikmenge in den Meeren und Ozeanen um etwa 400 kg pro Sekunde an.
value
Aktuelle Auswertungen zeigen, dass seit 1950 über acht Milliarden Tonnen verschiedener Kunststoffe hergestellt wurden und ein Großteil davon ist heute noch präsent. Denn der Abbau von Plastik kann bis 600 Jahre dauern. Im Wasser tötet Plastik jährlich mehr als eine Million Meerestiere, wie Seevögel, Delfine und Wale.


Nicht nur die Plastikmenge sondern auch die globale Waldvernichtung hat mit fast 30 Millionen Hektar pro Jahr einen negativen Höchstwert erreicht. Laut Rettet den Regenwald e. V. sinkt der weltweite Bestand um etwa 480 Bäume pro Sekunde. Die Zerstörung durch die kürzlichen Waldbrände im Amazonas und in Australien verschlimmern die Situation.
value
Obwohl es global immer weniger Wälder und damit auch Bäume gibt, nimmt die jährlich abgeholzte Fläche stetig zu. Insbesondere für unseren Konsum von Holz, Fleisch und Palmöl sowie Bodenschätze wie Gold, Eisen und Aluminium werden die Wälder vernichtet. Und das obwohl sie den für den Menschen wichtigen Sauerstoff herstellen und diesen an die Luft abgeben sowie zusätzlich das klimaschädliche Gas CO2 verarbeiten.
Die bekannten Umweltprobleme werden durch die rasant steigende Weltbevölkerung verstärkt. Die Anzahl der Menschen wächst laut OECD aktuell um etwa 3 Erdenbürger pro Sekunde. Die immer stärker wachsende Bevölkerung hat enorme Auswirkungen auf die Umweltverschmutzung, das Ökosystem und den Ressourcenverbrauch.
value
Die Menge an Müll, die jedes Jahr weltweit entsteht, beträgt derzeit rund zwei Milliarden Tonnen und wird sich laut Prognosen bis zum Jahr 2050 durch die steigende Bevölkerung auf 3,4 Milliarden Tonnen erhöhen. Entsprechend wird auch der anwachsende Verbrauch von Ressourcen wie Holz und sauberes Wasser die Umwelt extrem belasten. Umso wichtiger ist es, dass jeder Einzelne auf einen verantwortungsvollen und umweltbewussten Konsum achtet.


